Über mich, eine kurze Vorstellung

Im Überblick ein paar Daten in Kurzform – gern finden Sie aber im Verlauf der Seite mehr zu mir als Person, ein paar Bilder aus meinem privat-tierischen Alltag, sowie abschließend eine Auflistung meiner Aus-, Fort- und Weiterbildungen als Tiertherapeutin.

  • Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin und -akupunkteurin beim Institut für Tierheilkunde (IfT)Reiterin lachend neben Pferd, das die Schnauze in ihre Hand streckt, Frontalansicht des Pferdes
  • Mehr als 20 Fort- und Weiterbildungen bei diversen, namhaften Dozenten und Ausbildern
  • Disziplin-übergreifendes, ganzheitliches Arbeiten mit Einbezug von Huf-, Trainings- und Equipment-Kunde
  • Individuelles Anwenden verschiedener Therapie-Ansätze aus Physiotherapie, Osteopathie, Kinesiotaping, TCM Akupunktur und Faszientherapie
  • Therapie-ergänzendes Angebot der individuellen Trainings-Gestaltung für Ihr Tier
  • Im aktiven Reitsport seit mehr als 20 Jahren
  • Pferdebesitzerin seit mehr als 13 Jahren

…und nun ein bisschen privater

Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust.
Ja, das kann man in meinem Fall wohl auch so bezeichnen.

Beruflich komme ich ursprünglich „aus einer ganz anderen Ecke“ – der Informatik.
Nach Abschluss meines Bachelor-Studiums „Informatik und Management“ an der Technischen Universität München bin ich seither in unterschiedlichen Bereichen der Informatik- und Technologie-Branche tätig, habe viel Freude an den Details und Genauigkeiten, die ein erfolgreiches Arbeiten in diesem Bereich erforderlich machen.
Vielleicht stammt auch daher meine Faszination für die kleinen und kleinsten Zusammenhänge im Pferd.

Die Pferde – mein Hobby und nun mittlerweile zweites Standbein – begleiten mich schon seit Kindesbeinen, begonnen mit dem Voltigieren fand ich schnell zum Reitsport und konnte die Pferde schon früh nicht mehr aus meinem Leben denken.
So kam es, dass mein Wallach Domingo nicht das erste Pferd an meiner Seite ist, durch seine Unfall-bedingten hohen Ansprüche an Gesundheits- und Trainings-Management aber das Pferd ist, das mich dazu brachte, mich selbst mit all den Aspekten des Tierkörpers in tiefster Tiefe zu beschäftigen, um ihm bestens helfen und fit halten zu können.

Das anfangs auf ihn gerichtete Interesse wurde schnell zu einer großen Faszination und seither hat mich die Anatomie, Biodynamik, Biotensegrität und damit zusammenhängend das gesamte Wunder Pferdekörper völlig in den Bann gezogen.
Ich empfinde große Dankbarkeit darüber und persönliche Erfüllung darin, mein Wissen mittlerweile auch für die Tiere meiner Kunden nutzen und ihnen helfen zu können, erfolgreich aus gesundheitlicher Schieflagen und Schmerzzuständen herauszufinden.

Mein Studium zur Tier-Physiotherapeutin und Tier-Akupunkteurin am Institut für Tierheilkunde (IfT) legten hier den initialen Grundstein, seither folgten zahlreiche Fort- und Weiterbildungen auf verschiedensten Fachgebieten, von der Osteopathie über Faszien- und Trainingsmethoden, Dry Needling, Kinesiotaping, Lymphdrainagen, etc. bis hin zu Huf- und Equipment-Kenntnissen.

Auch das „body working“, das ich in den USA kennen lernen durfte, wo wir samt unserer Tiere bis 2020 für zweieinhalb Jahre lebten, fließt viel in meine Arbeit ein und mobilisiert und fördert das Muskelzusammenspiel des Körpers effektiv.
Ich denke, mein Domingo war nach den beiden internationalen Flügen ebenfalls dankbar darüber, dass ich das dort näher gebracht bekam und erfreute sich angenehmer Wiederherstellung der angespannten Muskulatur nach den Transporten.

Instagram Logo mit Weiterleitung auf IG Profil

zum Account

Anmerkung:
Die folgende Tabelle enthält eine Auflistung meiner Aus-, Fort- und Weiterbildungen und hat Zeilen außerhalb des Sichtfeldes.
Btte nutzen Sie die Scroll-Option, die seitlich erscheint, wenn Sie den Mauszeiger über die Tabelle bewegen.

Aus- und Weiterbildungen Dozent*in
Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin und -akupunkteurin Institut für Tierheilkunde 
Kurs: Fasziale Osteopathie und Kinesiotaping für Pferde Katharina Lichtmannegger
7-tägige Seminarreihe: Biomechanik und Anatomie der Pferde Tanja Richter
Seminar: Traditionelle Pferdeakupunktur Anja Schreiber
Seminar: Zungendiagnostik bei Tieren in der TCM Anja Schreiber
Seminar: Rückenerkrankungen beim Pferd – Diagnostik, Röntgen, Management Dr. med. vet. Elisabeth Albescu
Exkurs: Kranke Zähne bei Hund und Katze Dr. med. vet Peter Rosin
Exkurs: Hufbalance, disto-proximale Hebelkräfte Tanja Richter
5-tägige Seminar-Reihe: Sensomotorik beim Pferd Tanja Richter
5-tägige Seminar-Reihe: Bachblüten-Therapie für Tiere Kirsten Händel
Kurs: Faszientherapie für Pferde Peter Scholten
Moxatherapie aus TCM und westlichen Gesichtspunkten Anja Schreiber
Seminar: Gangbildanalyse beim Pferd Dr. med. vet. Elisabeth Albescu
Kurs: Dry Needling beim Pferd Martin van den Dungen
Kurs: TCM Diagnostik Guido Hoenig
Seminar: Gangbildanalyse beim Hund Dr. med. vet Peter Rosin
Seminar: Therapie nach der OP Dr. med. vet Peter Rosin
Wiederholte Praktika und Praxis-Begleitungen Tanja Cox
Kurs: Masterclass Osteopathie & myofasziales Taping Martin van der Dungen
Seminar-Reihe: Exterieurbeurteilung des Pferdes Tanja Richter
8-monatige Weiterbildung: Manuelle Therapie der Pferdewirbelsäule Tanja Richter